Das Gestern in das Morgen verwandeln
GSF und Nachhaltigkeit
Energieneutrale Produktion
Bei GSF und isoMAX haben wir uns verpflichtet, die Nachhaltigkeit in alle unsere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu integrieren. Wir verfolgen umweltbewusste Lösungen und verwenden ein Umweltmanagementsystem, das der Norm ISO 14001 entspricht. Dieses System hilft uns, Umweltrisiken zu managen und zu reduzieren, damit wir verantwortungsvoll arbeiten und zu einer saubereren Zukunft beitragen können.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit geht über Standards hinaus: Wir produzieren Energie neutral, unterstützt durch 500 Sonnenkollektoren und ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 11.000 kWh. Auf diese Weise tragen wir aktiv dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unsere Vision einer nachhaltigen Produktion zu verwirklichen.
Sonnenkollektoren
Unser Werk wird von 500 auf dem Dach installierten Solarzellen mit Strom versorgt. Diese Paneele fangen Sonnenenergie ein, was bedeutet, dass ein großer Teil unseres Energiebedarfs durch erneuerbare Quellen gedeckt wird.
Dies verringert unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Die erzeugte Energie ermöglicht es uns, unsere Produktion praktisch energieneutral zu betreiben, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch den CO2-Fußabdruck unserer Produkte verringert.
Energiespeicherung
Unsere modernen Energiespeichersysteme können bis zu 11.000 kWh Solarenergie speichern. Das bedeutet, dass wir selbst an Tagen ohne Sonnenschein drei Tage lang ausschließlich mit gespeicherter Solarenergie arbeiten können.
Diese Batteriekapazität gewährleistet eine zuverlässige Energieversorgung und macht uns unabhängiger vom Stromnetz, was zur Stabilität und Nachhaltigkeit unseres Produktionsprozesses beiträgt. Dank dieser Energiespeicherung können wir gewährleisten, dass unsere Produktion auch in sonnenarmen Zeiten die geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Elektrische Flotte
Bei GSF haben wir unseren Fuhrpark bereits zu 60 % auf Elektroantrieb umgestellt. Das bedeutet, dass unsere Transporte deutlich weniger Emissionen verursachen. Durch die Investition in Elektrofahrzeuge reduzieren wir unsere CO₂-Emissionen und machen einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Betrieb.
Wir bauen unseren Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen weiter aus, damit wir in Zukunft völlig emissionsfrei arbeiten können. Auf diese Weise tragen wir nicht nur zu einer saubereren Umwelt bei, sondern gehen auch mit gutem Beispiel in der Branche voran.